
Auf dieser Seite erhältst du Einblicke in die täglichen Herausforderungen, die ein Camperleben so mit sich bringt. Natürlich überwiegen die schönen Seiten, wie Freiheit, Unabhängigkeit, Selbstbestimmtheit und seinen Morgenkaffee bei Sonnenaufgang am Strand trinken können. Aber uns ist es wichtig, alle Facetten zu zeigen, nicht nur das hübsche, instagram-taugliche Vanlife. Wenn man das gewohnte Leben aufgibt und in ein Wohnmobil zieht (oder auch wenn man zum ersten Mal mit einem Wohnmobil Urlaub macht) stellen sich einem jede Menge neue Fragen und ungeklärte Probleme.
Wir sind ziemlich unerfahren losgefahren und mussten uns alles unterwegs mühsam ergoogeln und selbst austüfteln. Letztlich muss jeder für sich den richtigen Weg finden, aber man kann es sich doch zumindest etwas einfacher machen, indem man von anderen lernt. Daher gibt es hier die Kategorie „Ratgeberthemen“, in der wir ganz klassische und grundsätzliche Fragestellungen ausbaldowern, um dir ein paar Tipps an die Hand geben zu können.
Themen rund ums Wohnmobilleben
Langzeitreise – Wie wir eine einjährige Auszeit genommen haben
Für unsere Auszeit haben wir unsere Wohnungen in Köln komplett aufgelöst und sind in unser Wohnmobil gezogen. Wir wollten die Freiheit, die das Reisen mit dem Wohnmobil mit sich bringt, einfach frei genießen, ganz ohne Verpflichtungen.
Da es klar war, dass wir mindestens ein Jahr lang auf Reisen sein werden, ergaben sich natürlich ganz andere Ansprüche an unser Gefährt, als bei einem zweiwöchigen Urlaub. Auch mussten wir von unterwegs aus arbeiten können, entsprechend brauchten wir Internet und Strom für die Laptops.

Wieso ein Wohnmobil? – Diese Anforderungen hatten wir an unser mobiles Zuhause
Wir fahren einen „weißen Elefanten“, ein klassisches weißes Wohnmobil mit Alkoven-Aufbau. Unser Knaus Sport Traveller mag nicht das coolste und schnittigste Fahrzeug sein, aber es erfüllt unsere Anforderungen, ist kompakt und dennoch geräumig und sehr wohnlich. Nach langer, recht frustrierender Suche, haben wir unser neues Heim bei ebay Kleinanzeigen entdeckt und sofort war klar: das […]

Eine Woche unterwegs!
Heute vor einer Woche sind wir gestartet. Es kommt mir einerseits vor, als wären wir erst gestern losgefahren, auf der anderen Seite haben wir schon so viele neue Eindrücke bekommen, dass es auch mehrere Wochen sein könnten. Außerdem sind wir im Wohnmobil schon so eingespielt, dass es sich anfühlt, als würden wir schon seit Monaten […]

Ist heute Dienstag?
Das Zeitgefühl hatten wir schon am zweiten Tag verloren, wir können uns einfach nicht merken, welcher Wochentag ist und wann wir was erlebt haben, wann wir wo waren und wie lange das her ist. Es gibt keinen Alltag, keinen Rhythmus, jeder Tag ist neu und anders. Dazu kommt noch, dass hier im Norden die Sonne […]
Vanlife – Im Wohnmobil reisen und leben
Nicht jeder Moment ist ein perfektes Instagram-Foto – aber doch überraschend viele! Lagerfeuer, tolle Wandertouren und Städtetrips; aber auch Herausforderungen und das Meistern kleiner und größerer Krisen gehören zum Vanlife dazu. Wie ist es, wenn zwei Menschen und ein Hund auf engstem Raum zusammen leben und arbeiten? Wie kommen Veganerin und Fleischfresser zusammen in der Camperküche klar? Das und einiges mehr erfährst du hier.

Wieso ein Wohnmobil? – Diese Anforderungen hatten wir an unser mobiles Zuhause
Wir fahren einen „weißen Elefanten“, ein klassisches weißes Wohnmobil mit Alkoven-Aufbau. Unser Knaus Sport Traveller mag nicht das coolste und schnittigste Fahrzeug sein, aber es erfüllt unsere Anforderungen, ist kompakt und dennoch geräumig und sehr wohnlich. Nach langer, recht frustrierender Suche, haben wir unser neues Heim bei ebay Kleinanzeigen entdeckt und sofort war klar: das […]

„Ist das dein T-Shirt oder meins? Ach, egal.“ – Zusammenleben auf vier Quadratmetern
Wenn wir unsere Spotify-Playlisten hören weiß ich inzwischen nicht mehr, ob das meine Liste ist oder Ulis, die wir einfach schon so oft gehört haben, dass ich denke es sind meine Songs. Wir haben fünf Zahnbürsten an Bord, kein Mensch weiß wieso und wem die eigentlich gehören. Am Ende werden wir vermutlich wie bei „How […]

„Hau ab, du stinkst!“ – Ohne Wasser geht gar nichts
Wasser ist ein großes Thema beim Campen. Man braucht es zum Trinken, zum Kochen, zum Zähneputzen, zum Waschen, Putzen, Duschen. Ständig. Auf einem Campingplatz ist natürlich alles ganz komfortabel, geradezu luxuriös. Man kann seine Wäsche waschen und gönnt sich täglich eine heiße Dusche. Jedenfalls manche von uns. Und wir können uns beide um unsere Körperbehaarung […]
Wohnmobil-Technik – Wie läuft das mit Strom, Wasser, Gas, Toilette und Internet?
Einen nicht zu unterschätzenden Teil des Camperalltags macht das Kümmern um die Grundversorgung aus: Frischwasser besorgen, Abwasser loswerden, Toilette leeren, Gas auffüllen usw. – Was gibt es da zu beachten? Welches Zubehör lohnt sich? Was muss ich einpacken? Hier ein paar praktische Tipps.

Wieso ein Wohnmobil? – Diese Anforderungen hatten wir an unser mobiles Zuhause
Wir fahren einen „weißen Elefanten“, ein klassisches weißes Wohnmobil mit Alkoven-Aufbau. Unser Knaus Sport Traveller mag nicht das coolste und schnittigste Fahrzeug sein, aber es erfüllt unsere Anforderungen, ist kompakt und dennoch geräumig und sehr wohnlich. Nach langer, recht frustrierender Suche, haben wir unser neues Heim bei ebay Kleinanzeigen entdeckt und sofort war klar: das […]

Der Umbau
Das Design von Wohnmobilen zielt ganz sicher nicht auf unsere Generation ab, das haben wir sehr schnell rausgefunden. Die Designs sind sehr antiquiert, so auch bei unserem Knaus. Unser Plan war also, mit möglichst wenig Budget und Aufwand, das Innendesign des Wohnmobils nach unseren Vorstellungen zu verändern und Ausrüstung, die wir gerne noch zusätzlich haben […]

Abgeschleppt in Tranas
Nach vier Tagen im heimeligen Tranas wollten wir schließlich weiter Richtung Stockholm. Große Verabschiedung von unseren lieben Nachbarn (Grüße an Sybille und Wolfgang😊), zur Abwasserstation, alles fertig gemacht und dann … sprang der Wagen nicht mehr an. Wir konnten das Problem nicht finden und auch die zahlreichen Mitcamper nicht, die alle mal vorbeikamen um ihre […]
Pimp Your Womo
Unser Wohnmobil ist ein klassischer »weißen Elefant«. Das ist vielleicht nicht besonders cool und hipp, aber extrem kompakt und praktisch. Zwar sind wir keine Selbstausbauer, trotzdem haben wir so einiges im Wohnmobil verändert und gepimpt, um es zu unserem Zuhause zu machen. Was wir alles an unserem Wohnmobil verbessert haben und Tipps für kleine, kostengünstige Umbaumaßnahmen mit großer Wirkung, findest du auf den folgenden Seiten.

Wieso ein Wohnmobil? – Diese Anforderungen hatten wir an unser mobiles Zuhause
Wir fahren einen „weißen Elefanten“, ein klassisches weißes Wohnmobil mit Alkoven-Aufbau. Unser Knaus Sport Traveller mag nicht das coolste und schnittigste Fahrzeug sein, aber es erfüllt unsere Anforderungen, ist kompakt und dennoch geräumig und sehr wohnlich. Nach langer, recht frustrierender Suche, haben wir unser neues Heim bei ebay Kleinanzeigen entdeckt und sofort war klar: das […]

Der Umbau
Das Design von Wohnmobilen zielt ganz sicher nicht auf unsere Generation ab, das haben wir sehr schnell rausgefunden. Die Designs sind sehr antiquiert, so auch bei unserem Knaus. Unser Plan war also, mit möglichst wenig Budget und Aufwand, das Innendesign des Wohnmobils nach unseren Vorstellungen zu verändern und Ausrüstung, die wir gerne noch zusätzlich haben […]

Notebook, Kamera, Kühlschrank, Handy – So haben wir das Problem mit dem Strom gelöst
Für was brauchen wir alles Strom? Vor allem benötigen wir ihn für unser Leben im Wohnmobil: für die Innenbeleuchtung, den Betrieb der Wasserpumpe und teilweise für den Kühlschrank. Die Sache mit dem Kühlschrank Der Kühlschrank kann mit 220V, 12V (während der Fahrt) oder Gas betrieben werden; aber nur bei 220V und Gas wird er richtig […]
Mehr von uns:
